Aktualisiert: 30. Okt. 2022
Ich begleite Dich auf Deinem Weg zum professionellen Personal Trainer. Gemeinsam entwickeln wir Dein persönliches und individuelles Personal Trainer Konzept!
Wie beim PKW Führerschein erlernst Du in 6 - 12 Monaten das Handwerk Personal Training!
Autofahren lernst Du auch im Einzelcoaching und Dein Fahrlehrer begleitet Dich dabei. Genauso läuft die Ausbildung zum Personal Trainer bei mir ab. Bei mir bist Du richtig, wenn Du professionell und souverän als Personal Trainer auftreten und tätig sein willst. Nach dem Motto aus der Praxis für die Praxis begleite ich Dich auf Deinem Weg. Du hospitierst bei echten Personal Trainings und bist bereits während der Ausbildung in der Lage Personal Training Schritt für Schritt in Deinen Trainer Alltag zu integrieren.
Inhalte der Ausbildung:
Praxis Themen Training (2 x 5 Stunden Präsenz- und Online Phase) - neu individuelle Eingangschecks
Unterscheidung zwischen Fitness Trainer und Personal Trainer
Anamnesegespräche, erfolgreiches beraten
Muskelfunktionstestverfahren, Krafttest- und Fitness Check up
individuellle Eingangschecks für Deine Wunschkunden
Feststellen von muskulären Dysbalancen & aktueller IST Stand deines Klienten
Ablauf einer Personal Trainer Stunde, Zeitmanagement
Motivation und Kundenbindung
Hospitation bei echten Personal Trainings möglich
Laufstilanalyse, Auswertung von Leistungsdiagnostiken,
Training mit Kleingeräten
z.B. Kettlebell, Balance Pad, Schlingentrainer, XCO Trainer, FLEXI BAR, Lang- und Kurzhanteltraining Tubes, Flowin Matwork, etc.
Trainingsplan Erstellung
Muskelaufbau, Kraftaufbau, Bodyforming,
Triathlon, Laufen, etc.
Training mit dem eigenen Körpergewicht Funktionelle Trainingsmethoden
Übungen ohne Hilfsmittel auch auf engstem Raum
Training trotz Kontraindikationen z.B. Inpinchement Syndrom, Arthrose, Piriformis Syndrom, Training nach Bandscheibenvorfall
Anweisen und Korrigieren
Hands on
Praxis Themen beraten & verkaufen (1 x 5 Stunden Präsenz- und Online Phase)
Elevator Pitch
30 Sekunden Vorstellung am Telefon, Small talk Sicherheit in der Kommunikation
Das Anamnesegespräch
Inhalte, Dauer, Durchführung im Echtfall
Differenzierung zum Fitness Trainer und Fitness Studio
Persönlichkeitsanalyse nach dem 3 G-Modell
Kundenprofile erstellen, erkennen der eigenen Stärken und Schwächen, Kunden besser einschätzen und somit Sicherheit in der Kommunikation
Rechnungsstellung / rechtliche Absicherung
Berechnung deines individuellen Stundenlohns, Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Tätigkeit als Personal Trainer , Sicherheit im Umgang mit Behörden und Ämtern
Leitfaden für Telefongespräche sicherer Umgang am Telefon mit möglichen Klienten und Kooperationspartnern
Individual Coaching (1 x 5 Stunden Präsenz- oder Online Phase)
Trainer Profil Erstellung
5 - 7 Jahres Plan , Erfolg ist planbar
persönliches Marketingkonzept
individualisiertes Marketing Konzept anhand Deines Trainer Profils
individuelle Fragen & Schwachstellen erkennen
Stärken erarbeiten und danach handeln (SWAT Analyse)
Marketing & Life Balance (1 x 5 Stunden Präsenz- oder Online Phase) Kooperationspartner finden, Positionierung Finde deinen USP (Unique Selling Point)
Flyer , Website und Logo Entwicklung Persönlichkeitsanalyse nach dem 3G-Modell
persönlicher Business - und Budgetplan
Flexibel buchbar
Laufen und walken für Ausdauersportler
Walking & Workout mit dem XCO Trainer
Lauf ABC
Koordinationstraining für Ausdauersportler
Laufstilanaylse
Koordination & Rumpftraining für Ausdauersportler
FITLIFE CONCEPT Ernährungsberater Ernährungsprotokolle auswerten und analysieren Grund- und Leistungsumsatz berechnen Erfolgreiches Gewichtsmanagement mit mentalem Ansatz bei der Beratung Moderne Ernährungsmethoden (z.B. Intermitted Fasting, Low Carb) Vor- und Nachteile
Grundlagen der Ernährung Ernährungsempfehlung für Kraft- und Ausdauersportler Mikronährstoffberatung und Blutwerte auswerten
Systemische Beratung für Personal Trainer Strukturaufstellung mit Bodenanker oder Figuren Systemische Ansätze im Bereich Gewichtskontrolle und Schmerzen erkennen Ziele Arbeit in der systemischen Arbeit Werte Arbeit im System Motivation mit Systemischen Ansatz Systemische Arbeit in Verbindung mit NLP Grundlagen
Krankheitsmuster im System erkennen – alles hängt mit allem zusammen
FERNSTUDIUM BEGLEITHEFT - Neu: Online Coaching Videos THEORIE FACHWISSEN Anatomie und Bewegungslehre
Wirbelsäule und Krankheitsbilder Das Herzkreislaufsystem Das Lungensystem, Das Organsystem Der Darm, Das Bindegewebe, die Haut Trainingsprinzipien und Trainingplanung
Kraft, Kraft- Ausdauertraining
Leistungsdiagnostik auswerten
Arbeitsweise der Muskulatur
Die Muskelfunktionen
Faszien und Bindegewebe
Neu: Hormone und Stoffwechselerkrankungen z.B.
Schilddrüsenüber- und Unterfunktion
metabolisches Syndrom